Neuigkeiten im und um den Verein
- 1. StammtischUnser 1. Stammtisch! Ihr alle seid herzlich dazu eingeladen. Egal ob Mitglied oder nicht. Mitglieder aus anderen Vereinen aus Süchteln und… 1. Stammtisch weiterlesen
- SpendenübergabeEs folgt ein kleiner Nachtrag zu unserem Möhrenschälen 2023! Als am 05.02.2023 traditionell im Josefshaus fleißig um die Wette geschält wurde,… Spendenübergabe weiterlesen
- Oh wie Wunderbar, süchteln hat ein Prinzenpaar!Bianca Büßen ist 34 Jahre alt (17.04.1988) und hat zwei Kinder. Sie ist Kundenberaterin bei der Targo Bank und nebenberuflich Taxi-Fahrerin… Oh wie Wunderbar, süchteln hat ein Prinzenpaar! weiterlesen
- Am Aschermittwoch ist alles vorbei…oder etwa doch nicht?Liebe Karnevalsfreunde, wir möchten Danke sagen! Danke an alle Freunde, Mitglieder und Vereine für eine tolle Karnevalssession 2022/2023! Zwar hatten wir… Am Aschermittwoch ist alles vorbei…oder etwa doch nicht? weiterlesen
- Verdienstorden des BDK in Silber für Daniela ErkesDer Festausschuss Süchtelner Karneval 1960 e.V. gratuliert unserer ehemaligen 2.Geschäftführerin nochmals zum Verdienstorden des BDK in Silber. Liebe Danni: Du hast… Verdienstorden des BDK in Silber für Daniela Erkes weiterlesen
- Karl-Ludwig Hollweck mit der Stadtplakette in Bronze ausgezeichnetLetzte Woche war er noch ein Künstler unserer diesjährigen Proklamation. Nun wurde er für sein ehrenamtliches Engagement geehrt. Lieber Lucki, auch… <strong>Karl-Ludwig Hollweck mit der Stadtplakette in Bronze ausgezeichnet</strong> weiterlesen
- Festheft 2022/2023Zur heutigen Präsentation des neuen Festheftes für die Session 22/23 möchte sich der „Festausschuss Süchtelner Karneval“ bei Brigitte Bimmermann-Winzker, Monika Kirmes,… Festheft 2022/2023 weiterlesen
- Drei Jahre Prinzenpaar in Süchteln fanden einen bewegenden AbschlussLiebe Karmevalsfreunde, Wir möchten uns bei allen Gästen und Beteiligten unserer diesjährigen Proklamation recht herzlich bedanken. Nach zwei Jahren ohne 5.… <strong>Drei Jahre Prinzenpaar in Süchteln fanden einen bewegenden Abschluss</strong> weiterlesen
- Verleihung des goldenen Webers 2022Auch die traditionelle Verleihung des Goldenen Webers, im Namen des Festausschusses Süchtelner Karneval,blieb die letzten Jahre nicht von der Coronapandemie verschont.… Verleihung des goldenen Webers 2022 weiterlesen
- Prinzenproklamation am 11.11.2022
- Ohne tatkräftige Unterstützung …wäre das Vereinsleben nur schwer umsetzbar. Eine Möglichkeit der Unterstützung ist ein Inserat in unserem Festheft. Deshalb hat unsere Festheftredaktion Udo… Ohne tatkräftige Unterstützung … weiterlesen
- Karneval meets Oldtimer⠀⠀ Endlich ist es soweit! ⠀ Wir können offiziell das Plakat unseres diesjährigen Sommerfestes veröffentlichen. Das besondere daran ist, dass wir… Karneval meets Oldtimer⠀ weiterlesen
- Neuformierung des Vorstandes beim Festausschuss Süchtelner Karneval 1960 e.V.Nach der letzten Jahreshauptversammlung hat sich der geschäftsführende Vorstand neu formiert. Nach langjähriger Vorstandsarbeit tritt Marcel Puller von seinem Amt als… Neuformierung des Vorstandes beim Festausschuss Süchtelner Karneval 1960 e.V. weiterlesen
- Hallo Liebe Vereinsfreunde,⠀Wir sind’s schon wieder! ⠀ ⠀ Uns ist aufgefallen, dass es hier eine lange Zeit auf Social Media still gewesen ist… Hallo Liebe Vereinsfreunde,⠀ weiterlesen
- Spendenübergabe an die KG Bunte Kuh! 🐄🐮Walporzheimer Karnevalisten der KG „Bunte Kuh“ e.V. 1953 erfahren weitere Unterstützung Anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung der KG „Bunte Kuh“ war auch… Spendenübergabe an die KG Bunte Kuh! 🐄🐮 weiterlesen
- Festausschuss auf InstagramHabt Ihr es schon mitbekommen? Ihr findet uns jetzt auch auf Instagram! Besucht uns doch auch dort und folgt uns für… Festausschuss auf Instagram weiterlesen
- Spende für Betroffene aus dem Ahrtalam 04.09.2021 lud der Vorstand des Festausschuss Süchtelner Karneval seine Mitglieder und befreundeten Vereine des FSK zum diesjährigen Sommerfest ein. Eine… Spende für Betroffene aus dem Ahrtal weiterlesen
- Frohe Weihnachten!Der Vorstand des Festausschuss Süchtelner Karneval wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Übergang in das Jahr 2022 und vor allem… Frohe Weihnachten! weiterlesen
- Ordensfest 2022Liebe Mitglieder, liebe angeschlossene und befreundete Vereine, liebe Freunde des Festausschuss Süchtelner Karneval, wir hatten bekanntlich für den 08.01.2022 geplant, im… Ordensfest 2022 weiterlesen
- Ordensfest und coronaLiebe Mitglieder,liebe angeschlossene und befreundete Vereine,liebe Freunde des Festausschuss Süchtelner Karneval, wir hatten bekanntlich für den 08.01.2022 geplant, im Rahmen eines… Ordensfest und corona weiterlesen
- Rosenmontag 2022Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Festausschuß Süchtelner Karneval, liebe Karnevalisten, der Vorstand des Festausschuß Süchtelner Karneval hatte bezüglich der Planung für… Rosenmontag 2022 weiterlesen
- Hoppeditz erwachen, oder auch nichtLiebe Karnevalisten, liebe Freunde des Süchtelner Karneval, liebe Mitglieder, Heute ist der Tag, an welchem in jeder Session der Karneval erwacht.… Hoppeditz erwachen, oder auch nicht weiterlesen
- Zeigt ein Herz für den Karneval und die Menschen im AhrtalLiebe Mitglieder, liebe Karnevalsfreunde, liebe Bürgerinnen und Bürger, Persönlicher Aufruf unserer neu gewählten Schatzmeisterin Monika Kirmes: Zeigt ein Herz für den… Zeigt ein Herz für den Karneval und die Menschen im Ahrtal weiterlesen
- Man muss aufhören, wenn es am Schönsten ist……oder wenn das Privatleben einen dazu „zwingt“: Für mich ist jetzt leider die Zeit gekommen zu gehen und Platz für frische… Man muss aufhören, wenn es am Schönsten ist… weiterlesen
- Aktuelle LageLiebe Vereinsfreunde,wir möchten Euch auf den neusten Stand bringen:Wir haben zusammen gesessen und versucht, einmal positiv in die Zukunft zu schauen.Wir… Aktuelle Lage weiterlesen
- Frohe OsternVon der Auferstehung Christi her kann ein neuer, reinigender Wind in die gegenwärtige Welt wehen.(Dietrich Bonhoeffer)Wir wünschen Euch ein Osterfest voller… Frohe Ostern weiterlesen
- Und Tschüss Session 2020/21.Du warst eine außergewöhnliche Session, die man am liebsten vergessen möchte…….Aber auch eine Session, wo man dankbar und stolz auf die… Und Tschüss Session 2020/21. weiterlesen
- Straßenkarneval 2021Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Süchtelner Karnevals, unter normalen Umständen würden wir jetzt den Straßenkarneval feiern. Aber was ist seit einem… Straßenkarneval 2021 weiterlesen
- Corona kriegt uns nicht kleinCorona schafft es nicht, uns den Karneval zu nehmen. Wir tragen unsere Vereinsfarben im Herzen und zehren von den Erinnerungen und… Corona kriegt uns nicht klein weiterlesen
- Liebe Mitglieder und Freunde des karnevalistischen Brauchtums,am morgigen 11.11 wird uns etwas fehlen. Keine Karnevalslieder, kein Schunkeln, kein Tanz und keine Schlachtrufe. Aber am meisten fehlt Ihr… Liebe Mitglieder und Freunde des karnevalistischen Brauchtums, weiterlesen
- Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Vereins,am heutigen Abend würden wir uns endlich im Josefshaus wieder sehen und gemeinsam die Enthronisierung eines außergewöhnlichen Prinzenpaares durchführen, uns an… Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Vereins, weiterlesen
- Gemeinsame PresseerklärungGEMEINSAME PRESSEERKLÄRUNG DES FESTAUSSCHUSS SÜCHTELNER KARNEVAL 1960 E.V., DES FESTAUSSCHUSS VIERSENER KARNEVAL E.V., DES VATERSTÄDTISCHER VEREIN DÜLKEN E.V. UND DER KI… Gemeinsame Presseerklärung weiterlesen
- 60 Jahre Festausschuss – Vereinsarbeit im Corona-JahrRückblickend hat der Verein in 60 Jahren schon den ein oder anderen Stillstand erlebt. Aber was danach kam, war eine Welle,… 60 Jahre Festausschuss – Vereinsarbeit im Corona-Jahr weiterlesen
- Update zum Corona-Sommerloch:Am Freitag und Samstag wurde es für Teile des Vorstandes emotional. Wir besuchten – natürlich mit Abstand und gebotener Vorsicht –… Update zum Corona-Sommerloch: weiterlesen
- PressemitteilungGemeinsame Presseerklärung der Karnevalstädte Süchteln, Dülken und Boisheim Liebe Närrinnen und Narren,liebe Bürger unserer Stadtteile, in den letzten Wochen überschlugen sich… Pressemitteilung weiterlesen
- Erklärung Vaterstädtische Verein Dülken
- Pressemitteilung bund deutscher Karneval e.V.
- Die ,,Ritterschaft der Süchtelner Möhre“Am 6. Februar 1969 (Rosenmontag) trafen sich die Ex- Prinzen auf dem Prinzenball der damaligen Süchtelner Prinzengarde (Allgemeiner Schützenverein 1908 Süchteln-… Die ,,Ritterschaft der Süchtelner Möhre“ weiterlesen
- Kulturkerze ViersenBrauchtum und Kultur sind stillgelegt. Viele Fragen, viele Unsicherheiten und Zukunftsängste kommen auf. Vereine klein wie groß stehen vor noch nie… Kulturkerze Viersen weiterlesen
- Versammlungsverbot bis auf weiteresLiebe Mitglieder und Freunde des Vereins, nach dem am gestrigen Abend geschlossenen Beschluss der Bundes- und Landesregierungen bleibt das Versammlungsverbot u.a.… Versammlungsverbot bis auf weiteres weiterlesen
- Frohe OstertageFrühlingserwachen, Auferstehung, neues Leben: Das Osterfest ist ein Fest der Hoffnung, des Vertrauens, des Glaubens und der Liebe. Wir wünsche gerade… Frohe Ostertage weiterlesen
- Corona und VereinsarbeitLiebe Mitglieder und Freunde des Festausschuss Süchtelner Karneval 1960 e.V. Wir wünschen allen in den nächsten Wochen und vielleicht Monaten starke… Corona und Vereinsarbeit weiterlesen
- Die SaalbauerLuftballons, Luftschlangen und Konfetti Die Kreativabteilung des Vereins sind definitiv die Saalbauer. Unter der Leitung von Markus Wartmann, verzaubert die Gruppierung… Die Saalbauer weiterlesen
- Die PrinzengardeDie Süchtelner Prinzengarde stellt sich vor Die Süchtelner Prinzengarde entstand durch Mitglieder und Freunde aus den Reihen der Süchtelner Handwerksmeister. In der… Die Prinzengarde weiterlesen
- Die Süchtelner TanzgardenEntstehung der Süchtelner Tanzgarden 2015 bis heute Die Süchtelner Tanzgarden sind die jüngsten Gruppierungen des Vereins. In der Session 2014/2015 wurde… Die Süchtelner Tanzgarden weiterlesen
- Die ZugleitungDie Zugleitung Süchteln Die Zugleitung von Süchteln kümmert sich hauptsächlich um die Organisation, Planung und Sicherheit des Rosenmontagzuges in Süchteln. Zu… Die Zugleitung weiterlesen